
Welches Licht ist gut für mich?
Lampen
Lampen und Leuchten werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft miteinander verwechselt.
Leuchten nennt man Objekte, die eine Lampe aufnehmen können (beispielsweise Tisch- oder Deckenleuchte), Lampen heißen die Leuchtmittel, mit denen Leuchten bestückt werden können (beispielsweise Halogenglühlampe). Wegen ihrer Form werden Glühlampen oft auch Glühbirnen genannt. Energiesparlampen heißen korrekterweise Kompaktleuchtstofflampen, Neonröhren sind meist Leuchtstofflampen, in denen kein Neon, sondern eher Quecksilber und Argon enthalten ist – es gibt also genug Möglichkeiten, sich im Lichtbenennungsdschungel zu verirren.
Im Folgenden wollen wir versuchen, einen Überblick über die für den Privathaushalt wichtigen Lampentypen zu geben und auch etwas in andere Bereiche zu blicken. Der Überschau wegen müssen wir uns aber beschränken. Weiterlesen ist an so vielen Stellen möglich, dass es dafür keine Generalempfehlung geben kann.
Lampenarten
Ich erblickte das Licht dieser Welt in Gestalt zweier Sechzig-Watt-Glühlampen.